SCHULJAHR 2025/26
- Theresia

- 11. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Im Juni startete das neue indische Schuljahr.
Überraschenderweise wurden 6 der bisher 21 Schülerinnen und Schüler, die von den Eltern in weiter entfernt liegenden Internatsschulen angemeldet worden waren, dort aufgenommen. Ein Junge und ein Mädchen wiederholen die 1. Klasse, drei Mädchen der bisherigen 2. Klasse wurden in eine 3. Klasse aufgenommen – ein Erfolg für die kleine Dorfschule. Es dürfte ein grosser Einschnitt ins Leben dieser Kinder sein. Sie werden in Zukunft nur noch in den Ferien (Weihnachten / Sommer) nach Hause in ihr Dorf kommen.

Bei Schulbeginn waren dann wieder 22 Kinder in der Klasse und inzwischen kamen noch weitere Anfragen, so dass nun 31 Schülerinnen und Schüler die Svanthanam Schule besuchen. Eltern eines Dorfes im Umkreis baten um Aufnahme ihrer schon älteren Kinder, die wegen der kurzfristigen Schulschliessung (Privatschule in ihrem Dorf) ohne weitere Bildungschancen waren. Atal, der Schulleiter wollte Hand bieten, um evtl. für das kommende Schuljahr nach externen Möglichkeiten zu schauen. Wegen der grossen Altersspanne und da die neuen Schüler bisher die 3. Klasse besuchten, beschlossen wir, eine 4. Klasse zu eröffnen und für die jüngeren Kinder eine Frau aus dem Dorf neu als Lehrerin anzustellen, die vor einigen Jahren auch 12 Jahre eine solche Internatsschule besucht hatte.
Wie man sieht, hat es nun in der Mehrheit Schüler. Das Ziel ist es, im nächsten Schuljahr wieder mehr Mädchen aufzunehmen.

Der inzwischen hergerichtete Aussenraum kann alternativ als zusätzlicher Klassenraum oder als Essraum genutzt werden.


Theresia Imgrüth / 11.09.2025



