Warum und wie unterstützt Svanthanam
- Theresia

- 18. März 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Aug. 2024
Wie ist Svanthanam entstanden?
Seit meinem 1. Besuch 1996 bei Freunden unserer Familie in Indien, hatte ich mehrmals Besuche und Erfahrungen mit indischen Kinderheimen gemacht – positive, wie negative.
Ein engagierter indischer Anwalt erklärte mir 2010 dazu, dass Kinder, die noch Eltern haben, sicher oft mehr geholfen wäre, wenn sie in ihrem familiären Umfeld aufwachsen könnten. Stattdessen schickten Eltern sie aus finanziellen Gründen oft in Kinderheime. Neben einer finanziellen Unterstützung der Familien, bräuchte es aber auch eine Person, die diese Familien begleiten und coachen würde.
Nach Schätzungen von UNICEF haben 80 Prozent der Kinder in den Waisenhäusern in Afrika oder Asien Eltern oder Familienmitglieder in ihrem Umfeld.
Viel nachhaltiger wäre es aus Sicht von Kristen Cheney, Anthropologin und Professorin am „International Institute of Social Studies“ an der Erasmus Universität Rotterdam, örtliche Familien zu unterstützen, um ihnen aus der Armut zu helfen. Denn die sei der Grund, warum Kinder in zweifelhaften Waisenhäusern landen würden.“
Die Idee von Svanthanam war geboren.
2012 starteten wir unseren Verein - zuerst noch unter anderem Namen. Über die letzten 10 Jahre unterstützten wir ca 40 Kinder, manche über viele Jahre, andere nur kurze Zeit, bis die Familien wieder selber klar kamen.
Unser Ziel ist es,
vor allem alleinerziehende Mütter und ihre Kinder - in der Mehrheit Mädchen - zu unterstützen, da sie durch den Tod des Ehemannes / Vaters oft unvermittelt in eine existenzbedrohende Situation geraten. Auch Familien, in denen ein Familienangehöriger eine gravierende körperliche Beeinträchtigung hat, haben es ohne finanzielle Absicherung besonders schwer..
Wir unterstützen alle mit...
monatlichen Beiträgen pro Kind
Schulkleidung
Geburtstagsgeschenk
Einladung zu Svanthanam Treffen
und bieten individuelle Hilfe (wenn Unterstützer die Kosten übernehmen) für
Hauskaution / Miete / Dachreparaturen / Hausbau
medizinische Versorgung / OP Kosten
Ausbildung
Kleidung oder andere dringende Anschaffungen
Ziegen und Hühner zum Züchten
Unser Ziel ist es Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Unsere Unterstützung soll die Familien motivieren, ihr Schicksal selber in die Hand zu nehmen und für die Kinder Anreiz sein, ihre Leistungen in der Schule zu verbessern.
Es besteht ein regelmässiger Austausch per WhatsApp zwischen Vorstand und unserem indischen Sozialarbeiter von Ort, der die Situation der Familien kennt und einschätzen kann.
Monatlich wird mit ihm und den Familien abgesprochen, was benötigt wird und unsererseits möglich ist.
Von vielen Rückmeldungen wissen wir, dass die Hilfe sehr geschätzt wird und wegen unserer kurzen, transparenten Unterstützungswege auch 1:1 bei den bedürftigen Familien ankommt.
Anfang Jahr versenden wir Spendenquittungen und den Jahresbericht. Alle 3 Jahre findet eine GV in Luzern statt.



